Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Michael Hinz

„Die Kurse sowie das Material und Unterlagen sind sehr gut durchdacht und sinnvoll aufgebaut.
Bei den Kursen geht es nicht nur um Mixingtechniken, sondern auch um Rhythmik,
Musiktheorie, Songwriting, Arrangieren usw.
Die Lernzeit kann man sich flexibel einteilen. Bei Fragen hat man immer die Möglichkeit die HOFA-Tutoren zu kontaktieren und erhält sehr schnell eine Antwort.

Für mich persönlich haben sich die Kurse gelohnt, die/meine „Mixing-Ergebnisse“ haben sich
durch das erlernte Wissen und durch gezielte Entscheidungen deutlich verbessert.
Vielen Dank an das HOFA-Team.“

Autor

Philipp Siebler
Philipp Siebler
Die Arbeit mit digitalen Medien begeistert Philipp schon seit Kindesalter. Im Online-Marketing bei HOFA ist er deshalb genau an der richtigen Stelle. Als DJ & Teil des Produzenten-Duos Simon & Phil kann Philipp auf eine langjährige Erfahrung im Auflegen und Produzieren von Musik zurückgreifen. Egal ob Ibiza, Kroatien oder Oman – neben der Veröffentlichung eigener Produktionen durfte er bereits auf internationalen (Festival-)Bühnen performen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Weiterbildung am HOFA-College ist fair und flexibel

Neben den Kursinhalten ist für viele unserer Teilnehmer auch das Lernkonzept ein wichtiger Faktor, um sich für eine Weiterbildung am HOFA-College zu entscheiden. Insbesondere in diesen außergewöhnlichen Zeiten wünschen sie sich eine hohe Flexibilität und ein Kursprogramm, das sich den eigenen Lebensumständen anpasst – auch wenn sich diese mal ändern. Was es genau bedeutet, wenn wir sagen, dass wir fair und flexibel sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »