7 DIY-Marketing Tools für deine Musik-Karriere

“Do it yourself” ist in der Musikindustrie mittlerweile Standard. Querbeet durch alle Genres sind viele der erfolgreichsten Künstlermarken der letzten Jahre aus eigenem Antrieb und oft sogar aus dem Schlafzimmer heraus auf die großen Bühnen der Welt gelangt. Das gilt bekanntermaßen für die Musikproduktion, aber gleichermaßen auch für die Vermarktung der Musik und den Künstleraufbau. […]

Apple Music & “Spatial Audio”: Hype oder Revolution?

Wie Apple am 17.05. per Pressemitteilung ankündigte, steht nun allen Abonnenten des Streamingdienstes seit dem 08.06. der gesamte Apple Music-Katalog in verlustfreier Qualität zur Verfügung – ohne Aufpreis wohlgemerkt! Diese für audiophile Kunden sehr erfreuliche Neuigkeit war dem kalifornischen Tech-Giganten aber offenbar noch nicht genug, denn darüber hinaus wurde zeitgleich die Unterstützung für das 3D-Format Dolby Atmos […]

Blockchain & NFTs – Ist Musik jetzt wieder etwas wert?

Die Musikindustrie hat in den letzten Jahrzehnten durch den stetigen Rückgang physischer Tonträgerverkäufe einen starken Wandel erlebt und die Einkommensströme von Künstler*innen, Labels und auch Audio Engineers haben sich stark verändert. Wurden die Umsätze vor nicht allzu langer Zeit noch primär durch Plattenverkäufe und Live-Konzerte erzielt, sind heutzutage meist mehrere, kleinere Einkommensströme notwendig, um von […]

8 Tipps, wie du deine Musik besser vermarktest

Selbst die beste Produktion wird nicht erfolgreich werden, wenn niemand weiß, dass sie existiert. In diesem Video stellt euch HOFA Gasttutorin Loreen Valier 8 Tipps rund um das Thema Markenbildung und Promotion in der Musikbranche vor. https://www.youtube.com/watch?v=9L3_SJ-AYpsMehr über das Thema Markenbildung und Promotion in der Musikbranche erfährst du in dem HOFA Themenkurs Musikbusiness, welcher Teil […]

Deine Musik auf Spotify & Co.! – Digitale Vertriebswege

In deine Songs sind viele Stunden harter Arbeit geflossen. Komponieren, Arrangieren, Aufnehmen, Produzieren, Mischen und Mastern – all das ist mit viel Freude, aber auch mit viel Arbeit verbunden. Früher oder später stellt sich unweigerlich die Frage: Wie bringe ich meine Musik unter Leute?