Mit HOFA zum Bachelor
Absolviere dein Audio Engineering DIPLOMA am HOFA-College.
Im Anschluss kannst du in nur einem Jahr deinen BACHELOR in Tontechnik & Musikproduktion machen.
International anerkannter Abschluss
Dein Studium schließt ab mit dem Bachelor of Science in Creative Media (Audio Engineering). Das geht sogar ohne Abitur.
Online lernen
Sowohl das DIPLOMA als auch das Bachelor-Programm kannst du komplett von zuhause aus absolvieren.
Berufsbegleitend studieren
Durch hohe zeitliche und örtliche Flexibilität lassen sich DIPLOMA und Bachelor gut mit dem Beruf vereinbaren.
HOFA AUDIO DIPLOMA
Der staatlich zertifizierte Fernkurs AUDIO DIPLOMA liefert dir das professionelle Wissen für deine Karriere in der Tontechnik-Branche.
Abschluss: Audio Engineering DIPLOMA
(Voraussetzung für das Bachelor-Studium)
Kursdauer: 24 oder 48 Monate
ab 140 € monatlich
▶︎AKTION: Profi-Mikrofon & Studio-Kopfhörer geschenkt!
Bachelor-Studium
Dein international anerkannter Bachelor in Tontechnik & Musikproduktion als Top-Up nach dem DIPLOMA.
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) in Creative Media (Audio Engineering)
Dauer: 12 Monate
ab 302,50 € monatlich (24 Raten)
zzgl. Einschreibe- & Prüfungsgebühr von 580 €




Interview mit HOFA-College Bachelor-Absolvent Kevin Nietsch:
Häufig gestellte Fragen:
Für das DIPLOMA-Programm am HOFA-College gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Du benötigst lediglich einen PC und Spaß an Tontechnik und Musikproduktion.
Um nach dem DIPLOMA-Abschluss das einjährige Bachelor-Programm absolvieren zu können, benötigst du mindestens die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss. In Ausnahmefällen ist auch eine Zulassung ohne mittleren Schulabschluss möglich – kontaktiere uns dafür bitte direkt.
Ja, sowohl das DIPLOMA-Programm als auch das Bachelor Top-Up kannst du komplett von zuhause aus absolvieren. Es gibt keine verpflichtenden Präsenz-Veranstaltungen. Auch alle Prüfungen und sogar die Bachelor-Arbeit legst du von zuhause aus ab.
Ja, während du das einjährige Bachelor-Studium absolvierst, genießt du weiterhin alle Vorteile, die du aus deinem DIPLOMA-Kurs kennst. Du hast also weiterhin Zugriff auf alle deine Kursinhalte, kannst unseren Tontechnik-Support und die HOFA-Plugins nutzen und an Studio-Workshops teilnehmen. Daher ist es wichtig, dass du dich zunächst über unsere Website für das Bachelor-Programm registrierst. Wir lassen dir dann alle weiteren Informationen zur Immatrikulation an der Triagon Academy zukommen.
Am HOFA-College erhältst du für alle abgeschlossenen Kurse Zertifikate. So erreichst du während deines Kurses den Audio Assistant, den Audio Engineer und schließlich das Audio Engineering DIPLOMA. Außerdem kannst du dich auf Themengebiete spezialisieren und so weitere Experten-Zertifikate erlangen.
Das Top-Up-Studium schließt dann mit dem international anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) in Creative Media (Audio Engineering) ab.
Hast du Fragen zu den HOFA Tontechnik-Fernkursen?
Buche ein Videogespräch
Das Beratungsgespräch läuft dann ganz einfach über deinen Browser.
Zur Terminbuchung ›