
3 Mikrofon-Klassiker, die du kennen solltest
In diesem Video vergleichen wir drei völlig unterschiedliche Mikrofone in der Praxis: High-End, Eigenbau und Budget. Du erfährst, wie sie klingen und was sich für deine Recordings am besten eignet.
Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion
In diesem Video vergleichen wir drei völlig unterschiedliche Mikrofone in der Praxis: High-End, Eigenbau und Budget. Du erfährst, wie sie klingen und was sich für deine Recordings am besten eignet.
Lohnt es sich, Konzertgitarre in Stereo aufzunehmen? Und welches Mikrofon klingt am besten? In diesem Video vergleicht HOFA CEO Jochen Sachse Mikrofone von Sennheiser, Beyerdynamic, Rode und Shure.
Wir zeigen dir in diesem Video, wo du beim Equipment-Kauf sparen kannst und worin du stattdessen investieren solltest.
Gated Reverb ist ein seit fast 50 Jahren immer innovativ und modern klingender Effekt, der charakteristisch Tiefe und Dynamik erzeugt.
Klingen teure Gitarren wirklich besser? Können Amp-Plugins mit echten Verstärkern mithalten? Und was gehört zum „echten“ Gitarren-Feeling dazu?
Diese Fragen und vieles mehr diskutieren die Gitarristen unter den HOFA-College Tutoren.
Wir zeigen dir vier verschiedene Techniken, wie du mit nur zwei Mikrofonen ein ganzes Schlagzeug aufnimmst.
Erfahre mehr über die Mikrofonierung für Dolby Atmos und wie du überzeugende 3D-Aufnahmen erstellst.
Zusammen mit dem Czech National Symphony Orchestra haben wir detaillierte Videos gedreht, die dir zeigen, was du bei Orchester-Aufnahmen beachten musst. Hier bekommst du einen Überblick.
Eine gelungene Vocal-Produktion zeigt oft den Unterschied zwischen Anfänger und Profi. Was zur perfekten Vocal-Chain gehört, erfährst du in diesem Blogpost.
Wirklich großartige Mikrofone, die dennoch relativ günstig sind, haben wir in diesem Blogbeitrag für dich zusammengestellt.
Studioszene ist das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder und wird von der Fachzeitschrift Sound & Recording veranstaltet. Dieses Jahr findet das Event von
Die am häufigsten gestellte Frage vieler Produzent:innen im elektronischen Tanzmusikbereich lautet vermutlich: „Wie bekomme ich meine selbstproduzierte Musik aus dem Studio…
Die zweijährlich veranstaltete Tonmeistertagung (TMT31) des Verbands Deutscher Tonmeister*innen ist die wichtigste Veranstaltung für die deutschsprachige Tontechnik-Branche und findet im Zeitraum vom 3. – 6.
Mit einer guten Vorbereitung zur perfekten Aufnahme In vielen Musik-Genres kann eine gute Vorbereitung – oder Vor-Produktion – maßgeblich zur Qualität einer Aufnahme beitragen. Sind
4 Studio-Kopfhörer im Blindtest Sennheiser HD 650, Audeze LCD-2 Classic, Neumann NDH 20 & Adam Audio SP-5 im Direktvergleich durch drei Audio-Engineers.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen