Warum Hall für deine Produktionen wichtig ist – Reverb-Tutorial für Einsteiger
In diesem Video lernst du, warum Hall für deine Mixes wichtig ist, wie du ihn passend einsetzt und wie Hall auf verschiedenen Signalen klingt.
In diesem Video lernst du, warum Hall für deine Mixes wichtig ist, wie du ihn passend einsetzt und wie Hall auf verschiedenen Signalen klingt.
Die längeren Nächte bringen endlich mehr Zeit für deine Lieblingsbeschäftigungen: Musik machen, Aufnehmen, Produzieren, Mischen & Mastern.
Natürlich macht das auch Lust auf den XMAS MIX CONTEST.
Zum mittlerweile 16. Mal in Folge veranstalten wir diesen HOFA CONTEST – für alle, die Spaß an festlicher Studioarbeit haben.
Im folgenden Blogbeitrag zeigen wir dir die vier häufigsten Mixing-Fehler ambitionierter Audio Engineers, damit du diese in deinen Mischungen und Produktionen vermeiden kannst.
Beim Immersive Forum kommen jährlich Experten aus nahezu allen Audio-Bereichen zusammen und geben ihre Erfahrungen zum Thema 3D-Audio weiter.
Die HOFA-College Tutoren und Audio Engineers Leon und Julian haben das Event besucht und teilen hier Highlights und Trends mit euch.
Wir wollten wissen, wie es sich anfühlt, auf einer Boombox zu mischen … Also haben wir unserem Audio Engineer & HOFA-College Tutor Hilton Theissen eine kleine Mixing Challenge gestellt 🙂
Wir zeigen dir in diesem Video, wo du beim Equipment-Kauf sparen kannst und worin du stattdessen investieren solltest.
Der Themenbereich Live-Sound und Live-Tontechnik ist ein spannendes Feld, das für viele angehende Audio Engineers hochinteressant ist.
Lerne in diesem Tutorial die unterschiedlichen Varianten von Gated Reverb kennen, wie du sie realisierst und einsetzt.
Gated Reverb ist ein seit fast 50 Jahren immer innovativ und modern klingender Effekt, der charakteristisch Tiefe und Dynamik erzeugt.
Manchmal brauchen die Stimmen von Sängerinnen und Sängern genau diesen Plugin-Trick, damit deine Produktionen optimal klingen.
Die Analysen deiner Praxisaufgaben sind ein essenzieller und einzigartiger Bestandteil deiner Tontechnik-Ausbildung am HOFA-College. Ziel ist es dabei, die Stärken und Schwächen deiner Arbeit und Vorgehensweise aufzuzeigen, sodass du deinen Workflow und den Übertrag von der Theorie in die Praxis optimieren und vertiefen kannst.
Die Audio Engineers und HOFA-Tutoren Jochen Weyer und Hilton Theissen analysieren die beiden Mixe von Peter Gabriels neuem Album „i/o“ mit Fokus auf Sound und Produktion.
Die Liste der Mythen, die sich um die Produktion von Metal gebildet haben, ist über die Jahre wirklich sehr lang geworden. Daher habe ich mir
Es gibt viele Mittel und Wege, um einen kraftvollen und aggressiven Metal-Sound zu erzielen. Andererseits gibt es auch mindestens genauso viele Mythen, die sich um
Spätestens seit Apple Music die Kategorie „Spatial“ in sein Progamm aufgenommen hat, ist immersive Musik in aller Munde oder besser gesagt: In aller AirPods, Earbuds,
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen