Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Clemens Bley

„Mein Wunsch war es die Techniken und das dazugehörige Know-how eines Audio Engineers zu erlernen und sämtliche Prozesse der Musikproduktion zu beherrschen.

Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt! Besonders haben mir die detaillierten Mixanalysen zu den einzelnen Songs gefallen. An dieser Stelle wird sich sehr viel Zeit für die Arbeiten der Teilnehmer genommen. Und die Arbeiten mit konstruktiver Kritik bewertet. Das hilft sehr, Fehler zu finden.

Das Zertifikat als Audio Engineer hat sich sehr positiv auf die Einladung zu Bewerbungsgesprächen ausgewirkt.“

Autor

Philipp Siebler
Philipp Siebler
Die Arbeit mit digitalen Medien begeistert Philipp schon seit Kindesalter. Im Online-Marketing bei HOFA ist er deshalb genau an der richtigen Stelle. Als DJ & Teil des Produzenten-Duos Simon & Phil kann Philipp auf eine langjährige Erfahrung im Auflegen und Produzieren von Musik zurückgreifen. Egal ob Ibiza, Kroatien oder Oman – neben der Veröffentlichung eigener Produktionen durfte er bereits auf internationalen (Festival-)Bühnen performen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gitarren-Talk: Amps, Pedals & Style

Klingen teure Gitarren wirklich besser? Können Amp-Plugins mit echten Verstärkern mithalten? Und was gehört zum „echten“ Gitarren-Feeling dazu?
Diese Fragen und vieles mehr diskutieren die Gitarristen unter den HOFA-College Tutoren.

Weiterlesen »