Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Dirk Kraemer

„Ich habe im vergangenen halben Jahr euren Kurs BASIC belegt und bin sehr zufrieden mit den Kursinhalten und eurer Betreuung.

Es hat großen Spaß gemacht, sich euren Mixaufgaben zu stellen und dabei jedes Mal dank eurer hilfreichen Analysen wieder ein bisschen mehr zu lernen und zu verstehen. Mir ist klar geworden, dass es ohne diese Grundlagen nicht geht und man sich basierend darauf erst mit viel Erfahrung ein gewisses tontechnisches Niveau erarbeiten muss. Für mich als Hobby-Musiker ist das ein faszinierendes Thema, an dem dranzubleiben sich lohnt. Und ich kann auch jedem anderen, der sich hierfür interessiert, nur empfehlen, einen eurer Kurse zu absolvieren.

Ich fand ganz stark an eurem Kurs, dass ich mich auch mit dem Mix von Musik auseinandersetzen musste, die ich sonst eigentlich nicht höre. Denn so habe ich einen kleinen Einblick in die Zusammensetzung und die Herausforderungen anderer Genres bekommen und konnte meinen Horizont wieder erweitern.“

Autor

Picture of Fabian Freitag
Fabian Freitag
Fabian Freitag hat bei HOFA seine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und arbeitet nun als Audio-Engineer und Tutor. In den HOFA-Studios konnte er viel Erfahrung sammeln und arbeitete mit Künstlern wie Freddy Sahin-Scholl (Supertalent-Gewinner 2010) oder dem Rastrelli Cello Quartett zusammen. Er spielt seit vielen Jahren Klavier und Posaune, ist Mitglied in unterschiedlichen Bands und produziert eigene Musik.

Schnell zum eigenen Musikvideo – mit KI?

Ein Musikvideo hilft dir, deine Musik auf YouTube und den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Wenn es mal schnell gehen muss oder ein besonderer Look gewünscht ist, können dir diverse KI-Tools helfen. Welche es gibt und wie du diese einsetzt, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »