Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Christian Waldvogel

„Nachdem ich viele Jahre meine Homestudio-Projekte jeweils durch Freelancer mischen und mastern ließ, habe ich mich mit 46 Jahren endlich dazu entschlossen, mir das Knowhow selbst anzueignen. Bei meiner Online-Recherche bin ich auf HOFA-College gestoßen und das Angebot hat mich von Anfang an angesprochen. Als Berufstätiger und Familienvater schien das Angebot perfekt in Bezug auf […]

Holger Mück

„Meine persönliche Erfahrung war und ist komplett positiv! Anhand eingehender und praxisnaher Beispiele erhält man theoretisch wie praktisch ein fundiertes Basiswissen. Die Praxisaufgaben sind ebenfalls sehr vielseitig und es macht große Freude, mit dem zur Verfügung gestellten Audiomaterial zu experimentieren. Jede Aufgabe wurde in den HOFA-Studios von zwei erfahrenen HOFA-Tontechnikern beurteilt, sodass man sich auf […]

Antioco Sannai

„Für mich als Quereinsteiger war es nicht einfach, ohne Vorkenntnisse, in die Materie einzusteigen. Von einfach war aber auch nie die Rede. Dank eurer Tipps und wie eure Ausbildung aufgebaut ist, habe ich mich sehr gut zurechtgefunden. Aufgrund eurer Mixanalysen konnte ich eindeutig sehen, wo meine Stärken und Schwächen liegen. Die Fernkurse von HOFA kann […]

Tristan Herrmann

„Das besondere am HOFA-College war und ist für mich immer der persönliche Support gewesen. Egal wie oft man in der Fernschule anruft, man wird immer freundlich behandelt und hat nie das Gefühl mit irgendetwas zu nerven. Ganz im Gegenteil: Man erfährt sogar häufiger eine gute Portion Enthusiasmus für die Sache. Das hat meiner Ausbildung einen […]

Christopher Thurnbichler

„Ich habe mich entschieden den HOFA Fernkurs zu absolvieren, da ich beruflich in der Tontechnik Fuß fassen möchte. Nun habe ich den Basic-Teil abgeschlossen und schon bis hierhin hat es sich mehr als gelohnt! Ich produziere schon eine Weile Musik und meine Produktionen haben sich durch den Fernkurs technisch stark verbessert. Die Feedbacks zu den […]

Alexander Kottmann

„Ich habe alle Tontechnik-Fernkurse absolviert und bin extrem zufrieden mit dem HOFA-College! Durch die große Wissensbank im Online-Campus konnte ich ein guten Einblick in die Arbeit der Tontechnik gewinnen. Das HOFA-Team ist extrem freundlich und immer hilfsbereit. Durch die vielen Praxismischungen, die ich im Laufe meines HOFA-Studiums absolviert habe, konnte ich extrem viel Erfahrung im […]

Joakim Schomaker

„Meine Erfahrungen mit dem HOFA-College sind durchweg positiv. Die Lerneinheiten sind sehr übersichtlich strukturiert, man findet sich sehr, sehr schnell zurecht und man hat sofort ein angenehm positives Gefühl und kann sofort starten. Die sehr gut beschriebenen, einzelnen Lernabschnitte sind klar und verständlich. Das persönliche Feedback der Tutoren ist blitzschnell und kompetent. Ich fühle mich […]

Oliver Reissig

„Sehr gutes Fernstudium! Die Inhalte sind wirklich interessant gewesen! Auch wenn man schon Erfahrung in der Materie hat, kann man noch viele nützliche Details entdecken und neue Techniken lernen. Die Qualität der Studienmaterialien ist top, vor allem, dass man die Kurse online oder auch in Papierform haben kann. Alles super, vielen Dank und bis bald!”

Lars Ritter

„Der BASIC-Kurs hat mir so gut gefallen, dass ich auch schon das DIPLOMA gebucht und auf einmal bezahlt habe. Ihr gebt euch echt Mühe, einem bei seinen „Problemchen“ zu helfen. Habe in den 4 Monaten so viel gelernt, dass ich fast schon staune. Die Lerneinheiten sind durchdacht zusammengestellt. Großes Lob an alle HOFA Mitarbeiter!”

Christian Wugk

„Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Tontechnik. Nun darf ich das Gesamtpaket von HOFA Kurs für Kurs auspacken und die Fortbildung genießen: die gut verständlichen Theorieunterlagen mit beigefügten Hörbeispielen, die ehrlichen Analysen zu den Abschlussaufgaben, die vielen Tutorials im Online-Campus, die Workshops und Webinare zu vielen Bereichen der Audiotechnik sowie die Telefonate mit den […]

Lothar Surey

„Vor knapp zweieinhalb Jahren wurde mir klar, dass ich trotz der Vielzahl an angebotenen Tutorien auf YouTube oder Ask.Video etc. nicht bei der Gestaltung von hörenswerter Musik weiterkam. Vieles war mehr oder weniger aus dem Zufall oder aus dem spontanen Höreindruck entstanden. Das reichte mir nicht. Ich wollte wissen, was ich mit den zahlreichen Knöpfen […]

Christian Matthießen

„Die Zeit bei HOFA war genau das, was mir gefehlt hat, um viele Puzzleteile endlich zusammenzubekommen! Die eigenen Produktionen werden definitiv verbessert und man bekommt wahnsinnig viel Input durch die Praxismischungen. Es wird auch ständig neuer Content in Form von interaktiven Workshops, Events usw. hinzugefügt. Bei Fragen und Unklarheiten helfen einem die HOFA Tutoren immer […]

Martin Penz

„Ich bin begeistert von eurer professionellen Einstellung! Innerhalb kürzester Zeit bekommt man eine Antwort von euch. Auch die Aufmachung eures Campus und die damit verbundenen Angebote schätze ich sehr. Ich hätte mir nicht gedacht, dass dabei so ins Detail gegangen wird und auch so viele hilfreiche Tipps hinzugefügt werden. Weiters finde ich auch die Kompetenz […]

Tom MacLean – britischer Gitarrist / Bassist / Keyboarder / Produzent (Psion, To-Mera, Ex-Haken u.a.)

„Der HOFA PRO Kurs hat mir geholfen, all die unterschiedlichen Wissensstränge der Musikproduktion, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, zu einer klaren und umfassenden formalen Struktur zu verbinden. Es bietet alle detaillierten Theorien und Richtlinien, die man benötigt, um die eigenen professionellen Mixe in einer Heimstudioumgebung aufzunehmen und zu produzieren. Die Tiefe und […]

Philipp Müller

Ich bin froh, diesen Kurs gemacht zu haben, um in Zukunft weiterhin als Audio- und Mixing Engineer meinen Klienten das beste Ergebnis liefern zu können.