
Die HOFA-College Story
Falls es dich interessiert, wie es dazu kam, dass wir am HOFA-College Fernkurse für Tontechnik entwickeln, möchte ich dir hier gerne die Geschichte erzählen.
Falls es dich interessiert, wie es dazu kam, dass wir am HOFA-College Fernkurse für Tontechnik entwickeln, möchte ich dir hier gerne die Geschichte erzählen.
Komplett überarbeitete Kursinhalte und deutlich höherer Praxisanteil bringen dein tontechnisches Know-how in Rekordzeit auf ein überragendes Niveau. Die neueste Generation der beliebtesten Fernkurse für Tontechnik und Musikproduktion bietet dir…
Das bewusste Hören und Analysieren von Mischungen hilft dir, deine Produktionen zu verbessern und dein Gehör zu schulen. Tutor & Audio Engineer Simon Götz hat
Drei Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass es sich unter allen Umständen lohnt, auf die eigenen Fähigkeiten zu setzen. Über einen Fernkurs am HOFA-College haben Christian Hofbauer,
Trotz Blindheit Musik produzieren – geht das? HOFA-College Absolvent Florian Schmitz erzählt dir die inspirierende Geschichte von seinem Weg zum Audio Engineer.
Neben den Kursinhalten ist für viele unserer Teilnehmer auch das Lernkonzept ein wichtiger Faktor, um sich für eine Weiterbildung am HOFA-College zu entscheiden. Insbesondere in diesen außergewöhnlichen Zeiten wünschen sie sich eine hohe Flexibilität und ein Kursprogramm, das sich den eigenen Lebensumständen anpasst – auch wenn sich diese mal ändern. Was es genau bedeutet, wenn wir sagen, dass wir fair und flexibel sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Online lernen liegt im Trend: dein eigenes Tempo, Lernen neben Beruf und Familie; wann und wo du willst – und über Online-Workshops trotzdem mit Gleichgesinnten
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Fernstudium oder eine Ausbildung im Bereich Tontechnik & Musikproduktion zu starten, stellt sich bestimmt die Frage, welche Voraussetzungen man
Erfolg im Beruf hängt von vielen Faktoren ab. Motivation, Arbeitsmoral, Aufstiegschancen – all dies sind nur einige Beispiele. Es kommt daher nicht selten vor, dass
Die richtige Aus- und Weiterbildung in Tontechnik und Musikproduktion kann für dich der Schlüssel zum Erfolg sein. Rein autodidaktisches Vorgehen, etwa mit Internet-Recherche und YouTube-Videos, bringt dich aufgrund der umfangreichen tontechnischen Themenfelder nicht wirklich weiter. Und das ist auch schon das erste Kriterium für die Auswahl des Audio-Kurses:
Umziehen, neue Leute kennenlernen, das Studienleben in der WG und Vorlesungen im großen Hörsaal sind ein zentraler Bestandteil für jeden Studenten – oder vielleicht doch
Eine Tontechnik-Ausbildung eröffnet dir viele Möglichkeiten und Perspektiven, die wir dir hier in diesem Blog-Beitrag vorstellen wollen. Audio-Engineer/Produzent Tontechnik für deine Band Tontechniker Fernsehen/Radio Tontechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen