Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Dieter_Bilger

Dieter Bilger

„Dem gesamten Hofa-Team möchte ich für die Zeit des 12monatigen Fernkurses für ihre herzliche Art und tolle Betreuung danken.
Der Kurs war echt klasse, die einzelnen Lektionen toll aufgebaut.
Ich habe eine Menge Basiswissen dazugelernt. Die Praxismischungen mit den detaillierten Referenzmixes haben mir sehr viel gebracht, ebenso die Möglichkeit den Tutoren auch mal telefonisch Fragen zu stellen. Das war nicht nur informativ, sondern auch sehr herzlich. Der Online-Campus mit den Videos ist ebenfalls eine Super Sache. Auf diese Art macht Fernschule direkt Spaß. Ich kann das HOFA-College nur empfehlen.“

Autor

Fabian Freitag
Fabian Freitag
Fabian Freitag hat bei HOFA seine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und arbeitet nun als Audio-Engineer und Tutor. In den HOFA-Studios konnte er viel Erfahrung sammeln und arbeitete mit Künstlern wie Freddy Sahin-Scholl (Supertalent-Gewinner 2010) oder dem Rastrelli Cello Quartett zusammen. Er spielt seit vielen Jahren Klavier und Posaune, ist Mitglied in unterschiedlichen Bands und produziert eigene Musik.

Deine Weiterbildung am HOFA-College ist fair und flexibel

Neben den Kursinhalten ist für viele unserer Teilnehmer auch das Lernkonzept ein wichtiger Faktor, um sich für eine Weiterbildung am HOFA-College zu entscheiden. Insbesondere in diesen außergewöhnlichen Zeiten wünschen sie sich eine hohe Flexibilität und ein Kursprogramm, das sich den eigenen Lebensumständen anpasst – auch wenn sich diese mal ändern. Was es genau bedeutet, wenn wir sagen, dass wir fair und flexibel sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »