17. HOFA XMAS MIX CONTEST

Der 17. HOFA XMAS MIX CONTEST startet bald! Hier findest du Einblicke in die Produktion des diesjährigen Contest Songs „Blue Silent Night“, der wie immer von HOFA CEO Jochen Sachse geschrieben und produziert wird.
YouTube-Livestream: Electronic Music Production für Einsteiger
Produzent Joshua Hoorspool erstellt in diesem Workshop einen House-Track und erklärt seinen Workflow. Dabei geht er im Detail auf Themen wie Drum-Programming, Sound-Design, Melodieführung und Arrangement ein. https://www.youtube.com/watch?v=Cm4qc5EpT3w
Benjamin Frölich

„Wenn du für Musik brennst und wissen willst, wie du es schaffst, von der Aufnahme bis zum fertigen Song auf Radio-Niveau zu kommen, dann mach das auf jeden Fall“.
Was kann man als Tontechniker:in verdienen?

Ob Studio, Live oder Industrie: In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Wege dir in der Audio-Branche offenstehen und wie sich Spezialisierung, Erfahrung und Weiterbildung auf dein Gehalt auswirken.
Patricia Skubella

Fernstudium wird immer beliebter

In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Gründe für die steigende Beliebtheit von Fernkursen und Fernstudiengängen und auch, worauf du bei der Auswahl eines Anbieters achten musst.
Der Weg zum Bachelor in Audio Engineering: Ein Überblick über das HOFA-College Programm

Der international anerkannte Bachelor-Abschluss in Tontechnik & Musikproduktion vereinfacht dir den beruflichen Einstieg in die Audio-Branche und verbessert deine Karriere-Chancen.
Schnell zum eigenen Musikvideo – mit KI?

Ein Musikvideo hilft dir, deine Musik auf YouTube und den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Wenn es mal schnell gehen muss oder ein besonderer Look gewünscht ist, können dir diverse KI-Tools helfen. Welche es gibt und wie du diese einsetzt, erfährst du in diesem Beitrag.
FAQ: Du möchtest an das HOFA-College wechseln?

Bist du an einer anderen Bildungseinrichtung eingeschrieben und möchtest zum HOFA-College wechseln? Oder hast du bereits einen tontechnischen Abschluss und möchtest deine Weiterbildung bei uns fortsetzen?
Deine Weiterbildung am HOFA-College ist fair und flexibel

Neben den Kursinhalten ist für viele unserer Teilnehmer auch das Lernkonzept ein wichtiger Faktor, um sich für eine Weiterbildung am HOFA-College zu entscheiden. Insbesondere in diesen außergewöhnlichen Zeiten wünschen sie sich eine hohe Flexibilität und ein Kursprogramm, das sich den eigenen Lebensumständen anpasst – auch wenn sich diese mal ändern. Was es genau bedeutet, wenn wir sagen, dass wir fair und flexibel sind, erfährst du in diesem Beitrag.
HOFA-College: Online lernen = nachhaltig lernen!

Online lernen liegt im Trend: dein eigenes Tempo, Lernen neben Beruf und Familie; wann und wo du willst – und über Online-Workshops trotzdem mit Gleichgesinnten vernetzt. Ein Online-Studium bietet viele Vorteile und ist dazu auch noch klimafreundlicher als ein Präsenzstudium, da Verkehr und Infrastruktur entlastet werden.Energie benötigen wir vor allem für unsere Computer-, Server-, Audio- […]
Welche Voraussetzungen sollte ich für ein Fernstudium in Tontechnik & Musikproduktion erfüllen?

Wer mit dem Gedanken spielt, ein Fernstudium oder eine Ausbildung im Bereich Tontechnik & Musikproduktion zu starten, stellt sich bestimmt die Frage, welche Voraussetzungen man erfüllen sollte. In erster Linie geht es dabei um die schulischen Voraussetzungen, es spielt aber auch eine Rolle, wie viel Zeit man für das Fernstudium einplanen muss und wie flexibel […]
Neue Berufschancen mit dem Bildungsgutschein

Erfolg im Beruf hängt von vielen Faktoren ab. Motivation, Arbeitsmoral, Aufstiegschancen – all dies sind nur einige Beispiele. Es kommt daher nicht selten vor, dass der einst gewählte berufliche Weg den eigenen Erwartungen nicht gerecht wird. Die Folgen reichen von allgemeiner Unzufriedenheit bis hin zur Arbeitslosigkeit. Viele setzen ihre Hoffnungen daher in eine Weiterbildung oder […]
Fernstudium oder Präsenzstudium – welche Studienform ist für dich optimal geeignet?

Umziehen, neue Leute kennenlernen, das Studienleben in der WG und Vorlesungen im großen Hörsaal sind ein zentraler Bestandteil für jeden Studenten – oder vielleicht doch nicht? Immer mehr Studenten entscheiden sich für ein Fernstudium und auch das Angebot an Anbietern und Fernstudiengängen nimmt stetig zu. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede und welche Studienform ist […]
Claudio Jans

„Hallo zusammen, ich wollte Danke sagen! Ich habe nun schon den 2. Deutschen Rock und Pop Preis für das Beste Album im Bereich HARD ROCK nach der Teilnahme an eurem HOFA College Fernkurs entgegengenommen. Euer Fernkurs hat mir neue Wege, Möglichkeiten und Techniken im Mixing und Mastering aufgezeigt. Man lernt nie aus. Ich konnte bei […]