Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

3 Mikrofon-Klassiker, die du kennen solltest

In diesem Video vergleichen wir drei völlig unterschiedliche Mikrofone in der Praxis: High-End, Eigenbau und Budget. Du erfährst, wie sie klingen, worin sich ihre Eigenschaften unterscheiden und was sich für deine Recordings am besten eignet. Außerdem stellen wir dir einen echten Allrounder vor, der in keinem Studio fehlen darf.

Du möchtest professionelles Recording, Producing & Mixing lernen?
Mit dem AUDIO DIPLOMA Fernkurs von HOFA bekommst du das komplette Wissen und die praktische Erfahrung für überragenden Sound.

Autor

Bild von Marvin Müller
Marvin Müller
Marvin absolvierte ein Diploma in Music Production and Sound Engineering sowie ein Studium im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Durch seine praxisnahen Erfahrungen im Studio und die theoretischen Kenntnisse der Technik ist er bestens als Audio Engineer und Tutor aufgestellt. Am HOFA-College liegt sein Schwerpunkt auf der Kursentwicklung und dem Erstellen von Mixanalysen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfolgreich Musik produzieren: Mit Profi-Feedback ans Ziel

Die Analysen deiner Praxisaufgaben sind ein essenzieller und einzigartiger Bestandteil deiner Tontechnik-Ausbildung am HOFA-College. Ziel ist es dabei, die Stärken und Schwächen deiner Arbeit und Vorgehensweise aufzuzeigen, sodass du deinen Workflow und den Übertrag von der Theorie in die Praxis optimieren und vertiefen kannst.

Weiterlesen »