Lars Klein

Für mich war HOFA eine der besten Entscheidungen – ich kann HOFA jedem empfehlen, der sein Hobby professionell ausüben will & Informationen aus erster Hand haben möchte!
Dieter Bilger

„Dem gesamten Hofa-Team möchte ich für die Zeit des 12monatigen Fernkurses für ihre herzliche Art und tolle Betreuung danken. Der Kurs war echt klasse, die einzelnen Lektionen toll aufgebaut. Ich habe eine Menge Basiswissen dazugelernt. Die Praxismischungen mit den detaillierten Referenzmixes haben mir sehr viel gebracht, ebenso die Möglichkeit den Tutoren auch mal telefonisch Fragen […]
Thomas Jansen-Vander

„Liebes HOFA-Team, vielen lieben Dank an die bisherigen Tutoren meiner Mixanalysen. Ich bin total begeistert von diesen professionellen Feedbacks und der Ausführlichkeit, mit der die Tutoren es schaffen neue Welten für mich zu öffnen. Ich empfinde Eure Arbeit an dieser Stelle als äußerst respektvoll und gewinnbringend. Genau das habe ich gesucht und habe keinen Zweifel […]
Michael Gebhardt

„Ich war seinerzeit im Internet unterwegs und fand die Seite von HOFA. Ich dachte mir, das ist wieder so eine unbezahlbare Privatschule für Ärztekinder. Als ich den Preis las, dachte ich, das liegt ja im bezahlbaren Bereich. Nicht billig, aber machbar. Ich schickte meine erste Arbeit, die LE 1, ein und kassierte erst mal eine […]
Heiko Mürkens

„HOFA-College schafft es mit gut strukturiertem und verständlichem Arbeitsmaterial, eine Menge Hintergrundwissen in die (Heim)Studios zu bringen. Was mich persönlich und meine Produktionen aber wirklich nach vorne gebracht hat, waren die Praxismischungen. Es war super, mit realen Beispielen im eigenen Studioumfeld arbeiten zu können. Dadurch habe ich ein ganz anderes Gefühl und Verständnis für das […]
Jörn Duwe

„In den Workshops habe ich Zusammenhänge vermittelt bekommen, sowie viele praktische Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen können, die ich in diesem umfangreichen Kontext und mit dieser Informationsdichte noch in keinem Buch oder Video-Tutorial gefunden habe. Einfach super!“
Bernhard Betz

„Ich denke, HOFA hat nicht nur qualitativ hochwertige Angebote, sondern auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Praxis-Workshops haben mir viel Spaß, immer wieder neue Erkenntnisse und praxisbezogene Inspiration beschert! Vielen Dank HOFA :)“
Jörg Brack

„Lerneinheiten: Strukturierte, systematische Einführung in die Welt des Homerecordings. Sehr informativ und lehrreich. Alles gut und verständlich aufbereitet, ohne unnützen Ballast. Praxismischungen: Hat mich von Lerneinheit zu Lerneinheit immer wieder begeistert. Kein Midi-Gedudel, sondern Audiomaterial, mit dem es Spaß gemacht hat zu arbeiten. Auch die Auswahl verschiedener Stilrichtungen hat mir sehr gut gefallen. Mixanalyse: Ehrliche, […]
Thomas Lapp

„Man lernt bei jedem Workshop enorm dazu. Die Tutoren haben eine Menge Erfahrung und sind in der Lage, sie anschaulich zu vermitteln. Vielen Dank“
Ivica Vidovic

„Ich kann nur das Team, sowie die Fernschule von HOFA-College JEDEM empfehlen. Ich habe in den 12 Monaten wahnsinnig viel dazu gelernt. Wir nehmen gerade unser Album auf, und ich gehe seit dem Kurs ganz anders an die ganze Sache ran. Vor allem habe ich auch viel in Sachen Mischung dazu gelernt. Kurz : LEUTE […]
Anne Hartig

„Die Workshops sind eine tolle Ergänzung zum Lesestoff der Kurse. Hier gibt es die Möglichkeit in den Praxisalltag eines Toningenieurs reinzuschnuppern. Vieles wird verständlicher. Viele AHA-Effekte! Danke!“
Mehmet Bicen

„Durch HOFA habe ich gelernt, Dynamik und Effekte richtig einzusetzen, so dass sich meine akustische Wahrnehmung und mein Mix deutlich verbessert haben. Der Theorie- und Praxisanteil sind optimal aufeinander abgestimmt, wodurch man die einzelnen Arbeitsschritte bewusst nachvollziehen kann. Auch die Beratung und Bewertung sind sehr konstruktiv für eine optimierte Entwicklung der Kompetenzen im Bereich des […]
Torsten Hub

„Hochinteressant, gut rübergebracht, Daumen hoch! Top Service!“
Frank Bindig

Ein sehr ausführliches Studium, welches die eigene Arbeit genre-unabhängig unglaublich voran bringt. Die Qualitätssteigerung für eigene Produktionen während des Studiums ist deutlich hörbar.
Wolfgang Brunn

„Die Entscheidung für HOFA-College war goldrichtig. Jeden Monat faszinieren mich die kompetenten Lehrgangshefte, denen man deutlich anmerkt, dass ihnen professionelle Praxiserfahrung zugrunde liegt. Die zugehörigen Klangbeispiele sind das Salz in der Suppe: sie machen das Gelernte lebendig, sind spannend und dazu musikalisch überaus interessant und vielseitig. Die monatlichen anspruchsvollen praktischen Aufgaben, eine Mischung zu erstellen, […]