
Vocal-Mixing? Tipps aus der Praxis!
In diesem Tech-Talk-Video geht es um Vocal-Mixing in einer Pop-Rock-Produktion. Am Beispiel eines echten Songprojekts erfährst du Interessantes über kreative Entscheidungen und technische Details.
In diesem Tech-Talk-Video geht es um Vocal-Mixing in einer Pop-Rock-Produktion. Am Beispiel eines echten Songprojekts erfährst du Interessantes über kreative Entscheidungen und technische Details.
Lerne in diesem praxisnahen Online-Kurs alles, was du für erfolgreiches Podcasting benötigst – von der Konzeption über die Produktion bis zur Veröffentlichung.
In diesem kostenlosen Tutorial zeigt dir Jochen Weyer seine essenziellen Mixing-Ansätze, die er seit 1994 als Audio Engineer in den HOFA-Studios perfektioniert hat.
Was ist ein Audio-Kompressor? Welche Einstellungsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche bietet er im Mix? Die Antworten darauf und wie du gezielt den richtigen Einsatz von Kompression üben kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Was bedeutet Tiefenstaffelung? Wie schaffst du es im Mix, Klänge in der Tiefe zu staffeln? Und was hat der Höhlenbär damit zu tun?
In diesem Tutorial geben wir dir 4 Tipps, wie du in deinen Produktionen mehr Räumlichkeit und Dreidimensionalität erreichst.
In diesem Video lernst du, warum Hall für deine Mixes wichtig ist, wie du ihn passend einsetzt und wie Hall auf verschiedenen Signalen klingt.
Die längeren Nächte bringen endlich mehr Zeit für deine Lieblingsbeschäftigungen: Musik machen, Aufnehmen, Produzieren, Mischen & Mastern.
Natürlich macht das auch Lust auf den XMAS MIX CONTEST.
Zum mittlerweile 16. Mal in Folge veranstalten wir diesen HOFA CONTEST – für alle, die Spaß an festlicher Studioarbeit haben.
Im folgenden Blogbeitrag zeigen wir dir die vier häufigsten Mixing-Fehler ambitionierter Audio Engineers, damit du diese in deinen Mischungen und Produktionen vermeiden kannst.
Beim Immersive Forum kommen jährlich Experten aus nahezu allen Audio-Bereichen zusammen und geben ihre Erfahrungen zum Thema 3D-Audio weiter.
Die HOFA-College Tutoren und Audio Engineers Leon und Julian haben das Event besucht und teilen hier Highlights und Trends mit euch.
Wir wollten wissen, wie es sich anfühlt, auf einer Boombox zu mischen … Also haben wir unserem Audio Engineer & HOFA-College Tutor Hilton Theissen eine kleine Mixing Challenge gestellt 🙂
Wir zeigen dir in diesem Video, wo du beim Equipment-Kauf sparen kannst und worin du stattdessen investieren solltest.
Der Themenbereich Live-Sound und Live-Tontechnik ist ein spannendes Feld, das für viele angehende Audio Engineers hochinteressant ist.
Lerne in diesem Tutorial die unterschiedlichen Varianten von Gated Reverb kennen, wie du sie realisierst und einsetzt.
Gated Reverb ist ein seit fast 50 Jahren immer innovativ und modern klingender Effekt, der charakteristisch Tiefe und Dynamik erzeugt.
Manchmal brauchen die Stimmen von Sängerinnen und Sängern genau diesen Plugin-Trick, damit deine Produktionen optimal klingen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen