Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Jonas Hamm

Jonas_Hamm

„Der Kurs hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Genau das, was ich erwartet hatte, ich fühle mich jetzt sehr viel sicherer, was meine persönlichen Mischungen betrifft. Neben dem sehr guten Gesamtfazit eures Kurses will ich noch kurz als besonders positiv die ausgewogene Mixtur von Theorie und Praxis loben, sowie euren Support. Wenn man mal eine […]

Matthias Mückenhaupt

Matthias_Mueckenhaupt

„Der HOFA Fernkurs hat mir sehr viel Spaß gemacht. Das Kursmaterial zusammen mit den vielen praktischen Übungen und Mischungen ist sehr ausgewogen und vollständig. Man lernt viele unterschiedliche Musikrichtungen mit ihren jeweiligen speziellen Anforderungen an einen Mix kennen. Das Feedback zu den Mischungen ist sehr detailliert und vermittelt Wissen und Anregungen auf sehr lebendige Art […]

Thomas Torggler

thomas_torggler

„Die Screenshots der Effekteinstellungen und die Referenzmischung sind extrem hilfreich. Auch dass einige Klangregelungen nicht aufgezwungen werden und von euch als „Geschmacksache“ eingestuft werden finde ich super.“

Paul Arntzen

Paul_Arntzen

„Die Weiterbildung bei HOFA hat mir genau das gegeben, was ich seit Jahren gesucht habe: eine systematische und strukturierte Ausbildung mit ehrlicher und konstruktiver Kritik bei den Mixanalysen. Für Berufstätige ist das Fernstudium bei HOFA die einzige Möglichkeit, den eigenen Aufnahmen und Abmischungen Professionalität zu geben!“

Mike Buhl

Mike_Buhl

„Durch HOFA-College erhalte ich jetzt endlich auch die theoretischen Grundlagen für das, was ich schon immer machen wollte (in der 8. Klasse 1977 hat mir der Berufsberater nach einem Test tatsächlich den Toningenieur empfohlen; heute 30 Jahre danach *grins*) und dazu auch noch gleich die Sicherheit/Routine in der Praxis – dank den Praxismischungen und dem […]

Markus Birger

Markus_Birger

„Als Diplomingenieur der Medientechnologie (Studienschwerpunkte: Akustik, Audio- und Tonstudiotechnik/ Sounddesign) und Musiker bietet das HOFA-College für mich eine wertvolle, praxisnahe Ergänzung im Bereich Audioproduktion.“

Fabrizio Egger

Fabrizio_Egger

„Auch ein Fortgeschrittener kann hier noch was lernen.“

Thomas Eisenblätter

Thomas_Eisenblaetter

„Mit HOFA-College habe ich ein gutes, professionelles und unabhängiges Korrektiv für meine Arbeit gefunden, um besser und sicherer das eigene Schaffen zu beurteilen, das funktioniert ganz prima. Neben diesem mir wichtigsten Punkt erhält man noch sehr viel allgemeine Infos, so dass sich jeder etwas herauspicken kann, auch wenn schon einiges an Wissen vorhanden ist, denn […]

Manuel Fetthauer

manuel_fetthauer

„HOFA-College ist die optimale Möglichkeit, sich neben Beruf und Studium im Bereich des Homerecording weiterzubilden. Mit den staatlich zugelassenen Fernkursen kann man sicher sein, Qualität in Verbindung mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis geboten zu bekommen. Absolut empfehlenswert.“

Stefan Fritzler

stefan_fritzler

„Für mich als berufstätiger „Hobbystudiobetreiber“ war es eine gute Möglichkeit, meine Recordingkenntnisse bequem zuhause bei eigener Zeiteinteilung zu perfektionieren. Schön war auch die stilistische Bandbreite der Songs für die Mixaufgaben. Die Teilnahme hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.“

Werner Mondry

Werner_Mondry

„Als ich im Internet auf HOFA-College aufmerksam wurde, sah ich in diesem Konzept die Lösung der von mir angestrebten Verbesserung meiner Mixe und systematischen Erweiterung meiner Fähigkeiten, die ich schon lange suchte. Dass dies dann in der Praxis auch noch so qualitativ hochwertig und von sehr kompetenten und freundlichen Mitarbeitern begleitet wird, bestätigt meine Entscheidung […]

Christian Mayer

Christian_Mayer

„Super Sache, absolut empfehlenswert und auch für vermeintlich ‚alte Hasen‘ immer wieder etwas Interessantes und Neues dabei. Hörbarer Erfolg ab der ersten Lektion.“

Dirk Mehnert

Dirk_Mehnert

„Die theoretischen Unterlagen sind auch für Anfänger gut verständlich und praxisnah geschrieben, selbst für Fortgeschrittene gibt es sehr viele Informationen und Lerninhalte, welche der Qualität der eigenen Produktionen sehr dienlich sind. Mit den Praxismischungen ist es möglich, das Erlernte mit professionell aufgenommenem Rohmaterial umzusetzen, die Mixanalysen sind sehr detailliert, ehrlich und lehrreich.“

Birgit Pristauz

Birgit_Pristauz

Ich weiß jetzt, wann ich was warum mache im Mix. Es ist nicht mehr „einmal hier und einmal da herumschrauben und hoffen, dass was passiert“, sondern sich systematisch und ohne Umwege an das Ziel heranzuarbeiten.

Knut Platte

knut_platte

„Vielen Dank an das gesamte HOFA-Team für viele interessante und spannende Stunden mit den Mixing-Aufgaben und Lerneinheiten. Eine Klasse für sich sind die kompakten, sehr wertvollen, gut verständlichen Informationen rund um mein Lieblingsthema: Musik! Die Entscheidung für diese sehr effiziente Weiterbildung würde ich immer wieder treffen, denn es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, von […]