Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Mike Oberhoffner

„Die Ausbildung bei euch war extrem hilfreich, um in der Audiowelt Fuß zu fassen.”

Neuer HOFA Tontechnik-Fernkurs Podcasting

Lerne in diesem praxisnahen Online-Kurs alles, was du für erfolgreiches Podcasting benötigst – von der Konzeption über die Produktion bis zur Veröffentlichung.

Torben Lazar

„Ich habe bei euch den Studiengang zum Audio Engineer besucht und es mit meiner Band Aegror in die Spotify Top 50 Charts geschafft – dank eurer Hilfe!Durch das vermittelte Wissen habt ihr massiv dazu beigetragen, dass ich unser Album „Reign of Disease“ komplett in Eigenregie produzieren, mixen und mastern konnte. Ich möchte mich an dieser […]

Nina Kubatzki

„Das Fernstudium am HOFA-College war für mich überaus spannend und lehrreich! Mein Wissen in den Bereichen Mixing und Mastering ist nun viel fundierter und das Angebot an Lehrmaterial inklusive sehr inspirierender und hilfreicher Videos und Workshops, die regelmäßig „auf den Campus flattern“, ist genial! Vielen Dank, auch an das tolle Team!“

Thomas Denz

„Dank dem HOFA-College bin ich meinen Traum einen großen Schritt näher gekommen.Es war die beste Entscheidung EVER!Ich war von Anfang an begeistert, wie umfangreich und praxisorientiert das ganze Angebot ist. Dank den sehr umfangreichen Mixanalysen und dem Support vom ganzen Team, konnte ich meine Songs bereits nach kurzer Zeit auf ein neues Level bringen.“

HOFA-College Infovideo

Erfahre in diesem Infovideo mehr über unsere Fernkurse für Tontechnik und Musikproduktion: https://www.youtube.com/watch?v=jEk0CV7d62Y Zur Fernkurs-Übersicht

Viola Schnittker

„Ich habe den BASIC-Kurs berufsbegleitendend neben meinem Volontariat beim Radio abgeschlossen. Nach den umfassenden Erklärungen der Grundlagen geht es direkt weiter zu herausfordernden Mixing-Aufgaben, die auch im Einzelnen ausführlich analysiert werden. Die neue Kursauflage ist inhaltlich sinnvoll gestaffelt und umfasst sehr aktuelle Inhalte und Beispiele. Dabei sind auch weiterführende Einblicke in spannende Vertiefungen. Herausragend war […]

Roger Buchmann

„Es war ein sehr gutes Fernstudium! Die Inhalte haben mein bisheriges Wissen sinnvoll ergänzt. Vor allem in den Bereichen Subwoofer-Konfigurationen und Audio-Netzwerke konnte ich viel vom Kurs profitieren. Ich denke, dass man in Kombination mit einem anschließenden Praktikum gut auf die Situationen im Live-Betrieb vorbereitet ist.“

Beat Käsermann

„Die Kursinhalte sind sehr spannend, viele gute Praxisbeispiele und die Praxismischungen zeigen mir anschaulich – oder müsste ich besser sagen ‚anhörlich‘ – wo ich stehe.  Danke dem HOFA-Team für die Unterstützung, die konstruktiven Rückmeldungen, welche für den weiteren Verlauf einer solchen Online-Ausbildung von großer Wichtigkeit sind. Wer in das Thema Tontechnik eintauchen will, findet bei […]

Melchi Vepouyoum

„Ein großes Dankeschön an das Team von HOFA-College, dass sie immer für alle Kursteilnehmer erreichbar sind. Jedes Mal, wenn ich angerufen habe, war jemand da, der den Hörer abgenommen und meine Fragen beantwortet hat. Auch im Chat wird einem innerhalb von Sekunden geantwortet. Der BASIC-Kurs ist so hilfreich, dass ich in sehr kurzer Zeit viel […]

Michael Hinz

„Die Kurse sowie das Material und Unterlagen sind sehr gut durchdacht und sinnvoll aufgebaut.Bei den Kursen geht es nicht nur um Mixingtechniken, sondern auch um Rhythmik,Musiktheorie, Songwriting, Arrangieren usw.Die Lernzeit kann man sich flexibel einteilen. Bei Fragen hat man immer die Möglichkeit die HOFA-Tutoren zu kontaktieren und erhält sehr schnell eine Antwort. Für mich persönlich […]