Was bedeutet die ZFU-Zertifizierung der HOFA Tontechnik-Fernkurse?

Erfahre, was die Zertifizierung durch die „Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht“ bedeutet und welche Vorteile und Sicherheiten sie bietet.
Rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von KI in der Musik- & Medienwelt

Künstliche Intelligenz ist das Trend Thema des vergangenen Jahres. Spätestens seit ChatGPT oder dem “neuen” Beatles Song wird auch in der breiten Öffentlichkeit darüber diskutiert.
Internationales Urheberrecht – USA und Deutschland im Vergleich

Internationales Urheberrecht ist in der heutigen globalisierten Welt von großer Bedeutung für Künstlerinnen und Künstler. Wir geben dir einen umfassenden Einblick.
So schützen GEMA und GVL meine Rechte

Für Musikschaffende sind GEMA und GVL die beiden wichtigsten Verwaltungsgesellschaften in Deutschland. Aber wann ist welche Gesellschaft zuständig und welche Aufgabe haben Verwertungsgesellschaften allgemein?
Was ist das Urheberrecht und wie schützt es meine Musik?

Die Medien- und Musikbranche lebt wie kaum eine andere Industrie von kreativen Schöpfungen und der geistigen Schaffenskraft. Nicht zuletzt deshalb sollte jeder Kreativschaffende wissen, was das Urheberrecht ist und was es schützt.
Sampling ohne Einwilligung – durch neue Rechtsprechung möglich?

Am 7. Juni 2021 trat das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts in Kraft. Vor allem der neue § 51a UrhG sorgt für Veränderungen im Bereich der Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke. Ausgangspunkt ist ein neuer Begriff im Gesetz: Pastiche.