Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Alexander Panevin

„Ich bin mit dem HOFA-College sehr zufrieden, ein toller Job, den ihr da macht! Die Lerninhalte sind super gemacht, ich habe nirgendwo anders solch kompetent verfassten Texte gesehen! Gerade ich als blinder Schüler muss auch dazu sagen, dass ich es toll finde, wie offen ihr dem Thema gegenüber seid und wie sehr ihr euch bemüht, […]

Andreas Möhle

Die HOFA Kurse sind super verständlich und sehr praxisorientiert. Wenn man mal was nicht verstanden hat oder ein technisches Problem hat, helfen die super netten, kompetenten Leute des HOFA-Teams weiter. […] Ich kann die Kurse uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ulrich Müller

Was ich aber nicht erwartet hatte, war, dass ich darüber meine Leidenschaft fürs Mischen und die Tontechnik entdeckt habe. Das war ein richtiges Geschenk! Und dann noch diese unheimlich netten Menschen bei HOFA! Ich kann nur sagen: Vielen Dank Euch, ich fand´s großartig!

Klaus Zeiler

„Vielen Dank für die Analyse, ich bin begeistert von dem Umfang und der Veranschaulichung von Themen, vor allem aber von der Art der Erklärung in den Basics, sowie den Analysen, dafür ein verdammt fettes Chapeau! Ihr habt es drauf. Ich habe in den letzten Jahren viel Literatur verschlungen, aber keine davon […] hat mir das […]

Arne Kühr

ArneKuehr_Feedback

„Abschließend möchte ich mich bei euch nochmal ganz herzlich bedanken. Ich habe sehr viel gelernt und es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Der gute Aufbau der Lerneinheiten, in denen alles sehr gut erklärt und anschaulich gezeigt wurde, sowie die konstruktive Kritik eurerseits empfand ich als sehr motivierend. Musik und musikalische Intentionen konnte ich als […]

Dominik Brauneis

„Vielen Dank für die perfekte und tolle Zusammenarbeit! Der Tontechnik-Fernkurs von HOFA war sehr lehrreich, interessant und total hilfreich für mich. Man sieht Produktionen von einer komplett anderen Seite! Ihr seid wirklich ein perfekt aufgestelltes Team – sehr nett und auf dem schnellsten Weg hilfsbereit, egal ob über Mail, Telefon oder Live-Chat. Der Kurs war für […]

Wolfgang Gröger

Wolfgang Gröger

»’IM LEBEN LERNT MAN NIE AUS‘. Meine Musikleidenschaft ist bereits in meiner Jugendzeit, neben einem Studium zum Dipl. Ing. der Elektrotechnik, in den 60er/70er Jahren entstanden. Viele Jahre war aktiver Gitarrist und Sänger in renommierten Bands, auch während meiner Tätigkeit als Betriebsleiter und Techn. Vizedirektor der Universität Bayreuth. Mit Tontechnik beschäftige ich mich seit mehr […]

Björn Schulz

Björn Schulz

„Während meines Kurses bin ich in allen Kategorien voll des Lobes: Dazu zählen: Bestes Kursmaterial, didaktisch gut erklärt, treffende konkrete Beispiele, pünktlich, preiswert und hochgradig kompetent. Die Mitarbeiter vor Ort habe ich dabei als sehr freundlich, flexibel und überaus gut organisiert kennen gelernt. Vielleicht nur ein Tipp an beginnende Studenten: Nehmt das Thema Akustik ernst! […]

Ulrich Jahrmann

Ulrich Jahrmann

„Ich bin schon sehr gespannt auf das Zertifikat. Es hat mich sehr gefreut, den Fernkurs HOFA PRO absolviert zu haben, und ich habe sehr viel Neues und Interessantes gelernt. Die Materialien waren sehr informativ und verständlich aufbereitet, und auch die hochwertigen Klangbeispiele und Video-Tutorials waren eine hervorragende Ergänzung und eine tolle Übung für die Ohren […]

Werner Loos

Werner Loos

„Ich bin […] Teilnehmer des Kollegekurses „PRO“, weil ich gerne einigermaßen professionelle Musik produzieren möchte. Wie ich finde, sind der Kursaufbau, eure Kursbegleitung und Betreuung vorbildlich!“

Manuel Meyer

Manuel Meyer

Sehr beeindruckt hat mich, dass sich die Tutoren tatsächlich ein umfassendes und übergreifendes Bild über die Entwicklung der Studenten machen. So wird nicht nur die jeweilige Aufgabe bewertet, sondern auch die persönliche Entwicklung und Fähigkeit berücksichtigt

Maxim Piz

Maxim Piz

„Der PRO Kurs hat mich in vielerlei Hinsicht deutlich weitergebracht. Mischtechniken, die ich noch nicht kannte, gute Spuren aus gelungenen Produktionen und ein Kursmaterial, welches alle wesentlichen Themen behandelt. Vielen Dank!“

Rupert Huetter

Rupert Huetter

„Der Besuch des HOFA-College war eine erste Auseinandersetzung mit der Materie auf dem Gebiet Audio Engineering, ein Start from the scratch, sozusagen. Mit der komprimierten Zusammenstellung verschiedener Themengebiete war es mir möglich, in nur einem Jahr einen guten Überblick zu bekommen und mir umfassende Kenntnisse anzueignen.“

David Ogris

David Ogris

„Der HOFA Kurs war eine große Bereicherung für mein musikalisches Schaffen. Als selbst­ständiger Komponist ist es enorm wichtig ein fertiges Produkt abliefern zu können, meistens innerhalb kürzester Zeit. Daher sind Fähigkeiten wie Mischen und Mastern eine Grundvoraussetzung um Kunden und andere Hörer von den Produktionen zu überzeugen. Für outsourcing dieser wichtigen Bestandteile in der Audio […]

Jens Martinek

Jens Martinek

Gerade das Arbeiten an den Praxismischungen und die jeweiligen Mixanalysen bringen ein echt um einiges weiter. Geiles Konzept!