HOFA Kurzkurse
Diese zweimonatigen Fernkurse bieten Fortgeschrittenen und ambitionierten Einsteigern tiefe Einblicke in faszinierende Bereiche der Tontechnik.
Alle Kurzkurse sind Bestandteil der ultimativen Tontechnik‑Weiterbildung HOFA DIPLOMA ›
Lerne Tontechnik einfach überall
Mit dem HOFA Online-Campus hast du jederzeit Zugriff auf alle deine Kursinhalte – im Webbrowser oder mit der HOFA-College App für Smartphone & Tablet.
Mit dem Kursbeginn werden beide Lerneinheiten freigeschaltet und dir auf Wunsch in gedruckter Form mit DVD zugeschickt.
Lerne multimedial mit Video-Tutorials, Texten, Klangbeispielen, kompletten Studio-Produktionen & Praxisaufgaben.

Jetzt durchstarten
- HOFA Kurzkurse können mit allen gängigen DAWs wie Cubase, Logic, Pro Tools, Ableton, Studio One u.v.m. absolviert werden.
- Expertenwissen aus faszinierenden Bereichen der Musikproduktion
- Du kannst jeden Monat kostenlose Workshops in den HOFA-Studios besuchen oder im Livestream ansehen.
Wir sind für dich da
- Innerhalb der Kursdauer steht dir ein Team professioneller Audio Engineers mit Rat und Tat zur Seite – per Telefon, Chat & E-Mail.
- Exklusiver Zugang zum HOFA Tontechnik-Forum
- Spannende Praxisaufgaben zum Bearbeiten und Einreichen
- Ausführliche Analysen deiner Aufgaben & individuelle Feedbacks durch die HOFA-Tutoren
Staatlich zertifiziert
- Staatlich zugelassene und zertifizierte Weiterbildung
- Die Weiterbildungskosten können steuerlich geltend gemacht werden.
- Mit deinem Studentenausweis kannst du Hard- und Software vieler Hersteller günstiger einkaufen.
- Jeder Kurzkurs schließt mit einem Zertifikat ab.
Kostenlose online Studio-Workshops als Livestreams
Als Kurs-Teilnehmer hast du jede Woche die Möglichkeit, an interessanten online Tontechnik-Workshops aus den HOFA-Studios teilzunehmen. Aufzeichnungen der Livestreams findest du anschließend auch im Online-Campus.
Neben den HOFA Tutoren mit langjähriger Berufserfahrung sind auch immer wieder externe Dozenten aus dem Musik-Business zu Gast.

Staatlich zertifizierte Fernkurse
Alle HOFA Fernkurse sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zertifiziert. Damit werden eine sinnvolle Didaktik, ein pädagogisch strukturierter Kursaufbau und faire Vertragsbedingungen bescheinigt.
Aufgrund der staatlichen Zertifizierung können alle Weiterbildungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Nach deiner Anmeldung kannst du das Kursmaterial zwei Wochen lang testen. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, den Fernkurs sofort zu beenden und du erhältst dein Geld zurück.
Mit HOFA Fernkursen zum Bachelor
Mit dem Abschluss aller Fernkurse qualifizierst du dich für dein Bachelor-Studium in Tontechnik & Musikproduktion. Der Zeitaufwand jedes HOFA Fernkurses entspricht einer bestimmten Anzahl an ECTS-Punkten.
Edu-Rabatte auf Soft- & Hardware
Mit deinem Studentenausweis kannst du bei verschiedenen Herstellern wie Steinberg, Ableton, Apple, Waves, ADAM Audio, Avid, Adobe, UNiDAYS, HOFA-Plugins, HOFA-Akustik, etc. Hard- und Software günstiger einkaufen. So können fast alle DAWs und Plugins mit bis zu 50 % Rabatt bezogen werden.

Technische Voraussetzungen
Du benötigst lediglich einen Computer mit Audiosoftware, ein paar Lautsprecher/Kopfhörer und natürlich Spaß an der Musik. Ein Smartphone oder Tablet ist nicht notwendig, macht das Lernen jedoch flexibler. Setze dich einfach mit uns in Verbindung, wenn du Fragen hast.
Empfohlene Soft- und Hardware
Ableton Live | Apple Logic | Avid Pro Tools | Cockos Reaper | Image Line FL Studio | Magix Samplitude | PreSonus Studio One | Propellerhead Reason | Steinberg Cubase | o.Ä.
Computer (Mac oder PC) mit mindestens 4-Kern CPU und 8 GB RAM
Ein Audio-Interface ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.