Fernschule für Tontechnik & Musikproduktion

Nina Kubatzki

„Das Fernstudium am HOFA-College war für mich überaus spannend und lehrreich! Mein Wissen in den Bereichen Mixing und Mastering ist nun viel fundierter und das Angebot an Lehrmaterial inklusive sehr inspirierender und hilfreicher Videos und Workshops, die regelmäßig „auf den Campus flattern“, ist genial!

Vielen Dank, auch an das tolle Team!“

Autor

Samir Eckhardt
Samir Eckhardt
Mit einer Affinität für Musikproduktion und als leidenschaftlicher Gitarrist & Drummer ist Samir bei HOFA-College für die Betreuung der Studenten, sowie die Erstellung von Mixanalysen zuständig. Da er das Fernkursprogramm selbst absolviert hat, ist mit allen Inhalten und Abläufen bestens vertraut und tontechnisch umfassend ausgebildet. Durch seine vorangegangene Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print hat er gestalterisch und grafisch ein Auge für Design und bringt seine Expertise auch bei der Erstellung von Grafiken für den HOFA Online-Campus ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tontechnik lernen – welche Ausbildung ist die richtige?

Die richtige Aus- und Weiterbildung in Tontechnik und Musikproduktion kann für dich der Schlüssel zum Erfolg sein. Rein autodidaktisches Vorgehen, etwa mit Internet-Recherche und YouTube-Videos, bringt dich aufgrund der umfangreichen tontechnischen Themenfelder nicht wirklich weiter. Und das ist auch schon das erste Kriterium für die Auswahl des Audio-Kurses:

Weiterlesen »